News
-
Epilobee
weiter lesen →Europaweit sterben weniger Bienen als angenommen. Im Norden ist die Völkersterblichkeit höher als in Süd- und Osteuropa. Das liegt vermutlich an den klimatischen Bedingungen, erklärt die Europäische Kommission. Für die Studie "Epilobee" wurden knapp 32.000 Bienenvölker in 17 EU-Staaten im Jahr 2012/2013 untersucht. Über 1.300 Imker besuchten im Herbst, im Frühling und im Sommer knapp 3.300 Bienenstände und sammelten Informationen zur Sterblichkeit der Völker, zu Krankheiten und Parasitenbefall.<div"> Die Wintersterblichkeit der Bienen schwankte zwischen 3,5 und 33,6 Prozent - mit einem Nord-Süd- Gefälle. In Griechenland, Ungarn, Italien, Litauen, Slowakei und Spanien lagen die Verluste bei unter zehn Prozent. In diesen...